Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Pizzoccheri alla valtellinese
Pizzoccheri nach Art des Valtellina
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Pizzoccheri sind das Aushängeschild der Küche des Veltlin. Die norditalienischen Nudeln werden aus einer Mischung aus Weizenmehl und Buchweizenmehl zubereitet.
Zutaten
+ 300 g Pizzoccheri
+ 200 g Kartoffeln
+ 150 g Wirsing
+ 150 g Bitto, Valtellina Casera, Fontina oder ähnlichen Käse in Würfeln
+ 50 g Parmesan, gerieben
+ 50 g Butter
+ 1 Knoblauchzehe
+ Salbeiblätter
+ frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
+ 200 g Kartoffeln
+ 150 g Wirsing
+ 150 g Bitto, Valtellina Casera, Fontina oder ähnlichen Käse in Würfeln
+ 50 g Parmesan, gerieben
+ 50 g Butter
+ 1 Knoblauchzehe
+ Salbeiblätter
+ frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
Anleitung
Den Wirsing blanchieren, abtropfen und in Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
Das Gemüse 5 min in kochendem Salzwasser kochen. Anschließend die Pizzoccheri hinzufügen und 10 min mitkochen.
Mit einem Schaumlöffel etwas vom Topfinhalt in eine Auflaufform geben. Mit geriebenem Parmesan und gewürfeltem Käse bestreuen. Darüber erneut eine Schicht Pizzoccheri und Gemüse geben und darüber wieder Käse schichten. So lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, die Knoblauchzehe und die Salbeiblätter hinzugeben. Dann die Knoblauchzehe entfernen und die Butter über die Auflaufform geben. Mit dem frisch gemahlenen Pfeffer servieren.
Das Gemüse 5 min in kochendem Salzwasser kochen. Anschließend die Pizzoccheri hinzufügen und 10 min mitkochen.
Mit einem Schaumlöffel etwas vom Topfinhalt in eine Auflaufform geben. Mit geriebenem Parmesan und gewürfeltem Käse bestreuen. Darüber erneut eine Schicht Pizzoccheri und Gemüse geben und darüber wieder Käse schichten. So lange wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen, die Knoblauchzehe und die Salbeiblätter hinzugeben. Dann die Knoblauchzehe entfernen und die Butter über die Auflaufform geben. Mit dem frisch gemahlenen Pfeffer servieren.