Fragen Sie mal einen Pizzabäcker in Neapel, welches das beste Mehl ist! Er wird sagen, es ist das Mehl aus der altehrwürdigen Familienmühle von Antimo Caputo, die seit 1924 mitten in der quirligen Stadt steht!
Aus der Region Kampanien
Zum ErzeugerBackstärke (W-Wert) | 260-280 |
Elastizität (P/L-Wert) | 0,70-0,80 |
Stabilität (S-Wert) | 16-18 |
Glutengehalt (in %) | 12,0-12,5 |
je 100 g | |
Brennwert | 351 kcal / 1490 kj |
---|---|
Fett | 1 g |
davon gesättige Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 72 g |
davon Zucker | 1 g |
Eiweiss | 13 g |
Salz | 0.017 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Mulino Caputo - Antimo Caputo S.r.l., Corso San Giovanni a Teduccio 55, I - 80146 Napoli
Von Nikolai Scholz am 8. September 2015
Dieses spezielle Mehl eignet sich wirklich hervorragend zur Pastaherstellung. Ich habe es auch mal ausprobiert und damit Windbeutelchen hergestellt. Der Brandteig ist ebenfalls hervorragend gelungen!
38 von 38 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von D. am 11. April 2018
Mit diesem Spezialmehl gelingen herrliche Pasta. Ich bin sehr zufrieden mit dem Mehl und werde wieder bestellen.
14 von 14 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Peggy am 22. Mai 2020
bisher habe ich Nudeln nur selten selber gemacht...aus deutschem Weizen vor Jahren schon, Ergebniss naja, paßt scho. Mittlerweile bin ich überzeugte Urkorngetreide-Brotbäckerin und habe schon mit Emmer und Einkorn Nudeln kreiert, die geschmacklich super waren, die Verarbeitung ist etwas knifflig. Mein anteiliges italienisches Blut in mir wollte aber DEN Pastageschmack auf der Zunge spüren. Nach dem Kauf eines sehr schönen italienischen Buches rein um die Pasta (Pasta e basta) mußte ich auch das darin beschriebene Mehl haben und bestellte mir ein kleines Testpaket. Und was soll ich sagen... meine ersten gefüllten Nudelschnecken mit diesem Mehl (mit Ei) stellte sich die reinste Begeisterung ein (was dazu führte, dass ich mehr gegessen habe, als mein Magen eigentlich Platz hatte) :-).
11 von 13 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .