Von Dieter Jungnickel am 4. Mai 2020
Ich habe schon oft das Pesto Genovese Fresco bei Gustini gekauft, das ich sehr schätze. Vor einiger Zeit habe ich versehentlich dieses Pesto bestellt und bin masslos enttäuscht. Geschmacklich finde ich es nur Durchschnitt, aber das ist subjektiv. Es ist jedenfalls kein traditionelles Pesto alla Genovese, das nur Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch und Olivenöl, geriebenen Parmesan und/oder Pecorino sowie grobes Salz enthalten sollte. Dieses ziemlich teure Produkt verwendet dagegen zu viele eher minderwertige Zutaten: hauptsächlich Cashewnüsse statt Pinienkernen, Käsezubereitung (sogar mit Schmelzsalz!), Pflanzenfasern... Wenn ich so etwas will, kann ich auch zum Discounter gehen. Das ist nicht die sonst gewohnte Gustini-Qualität. Ich habe es jedenfalls nach der ersten Portion entsorgt.
48 von 54 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Buongiorno Björn, vielen Dank für Ihre Einschätzung des Pesto alla genovese. Gern geben wir Ihre Anregungen an unseren Einkauf weiter, damit diese gemeinsam mit dem Hersteller die Rezeptur besprechen können. Geschmacklich unterscheidet sich unser Pesto Selezione Gustini dennoch deutlich vom allgemeinen Supermarktpesto unserer Meinung nach. Alternativ empfehlen wir Ihnen darüberhinaus unser noch höherwertiges frisches Pesto genovese von Pesto rossi: https://www.gustini.de/pesto-genovese-fresco-d-o-p.html