Italienisches Kürbisrisotto
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis , ca. 450 g Fruchtfleisch
- 100 g Butter
- 1 Schalotte , fein gewürfelt
- 1 TL Meersalz
- Pfeffer , frisch gemahlen
- 350 g Risotto-Reis , z B. Carnaroli
- 1,5 l Hühnerbrühe , alternativ Gemüsebrühe
- 100 g Grana Padano , gerieben
Anleitungen
- Den Kürbis in zwei Hälften schneiden und die Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch samt Schale in 1 cm große Stückchen schneiden. 1 Tasse mit Kürbisstücken füllen und beiseite stellen. Die restlichen Stückchen ca. 5 Minuten kochen, bis sie weich sind. Anschließend passieren/pürieren und beiseite stellen.
- 4 EL Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf mit dickem Boden zerlaufen lassen und darin die Schalotte andünsten, bis sie glasig wird. Dann die rohen Kürbisstückchen hinzugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. 2 Minuten braten lassen, dann den Reis hinzugeben und eine Minute lang ständig rühren – bis der Reis glasig wird.
- Nun langsam schöpflöffelweise die Brühe hinzugeben und gut durchrühren. Weitere Brühe erst dann hinzugeben, wenn die Flüssigkeit völlig eingekocht ist. Der Reis darf nie stark kochen.
- Nach ungefähr 20 Minuten, wenn der Reis allmählich weich wird und die Brühe ganz eingekocht ist, das Kürbis-Püree, die restliche Butter und den geriebenen Grana Padano unter das Risotto mischen.
Wie hat Ihnen das Rezept gefallen?
Haben Sie Fragen zu diesem Rezept für Kürbisrisotto oder wollen Sie Ihren persönlichen Koch-Trick mit uns teilen? Dann schreiben Sie unten doch einfach schnell einen Kommentar!
Welcher Reis für Kürbisrisotto?
Reis ist nicht gleich Reis. Grob gesprochen gibt es körnig und cremig kochende Reissorten. Mit einem Basmatireis ist kein cremiges Risotto denkbar. Damit es richtig schön sämig wird, empfehlen wir stärkehaltige italienische Reissorten wie Carnaroli, Arborio oder Vialone nano.
Hokkaido: Welcher Kürbis für das Risotto?
Hokkaidokürbis ist die erste Wahl, weil dieser Kürbis ein fruchtiges Aroma hat und sehr gute Kocheigenschaften mitbringt. So behalten Hokkaido-Stücke auch nach dem Kochen gute Konsistenz. Ein Butternutkürbis ist eine gute Alternative, jedoch hat dieser die Tendenz beim Kochen eher zu zerfallen.
Pimp my Kürbisrisotto: Im Glas
Aus dem cremigen Risotto läßt sich in Nullkommanix eine beeindruckende Vorspeise zaubern. Servieren Sie es einfach in kleinen dekorativen Gläsern und toppen sie es mit knusprig gebratenem Parmaschinken oder Scampi.
Köstliche italienische Risotto Rezepte
PS: Wenn Dir das Rezept für Kürbisrisotto gefallen hat, speicher Dir das Rezept doch bei Pinterest!