Ein kräftigendes Gericht für kalte Wintertage ist Ossobuco. Wörtlich übersetzt heißt dieses traditionelle Mailänder Gericht „Knochen mit Loch“. Es wird zu Mailänder Risotto serviert, aber Sie können auch Kartoffeln dazu reichen. Eine besondere Zutat dabei ist Gremolata, eine fein gehackte Mischung aus Petersilie, Rosmarin (, Knoblauch) und Zitronenschalen, die entweder in den letzten 10 Minuten des Garvorganges mitgekocht oder erst auf dem Teller über das Fleisch gestreut wird.
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg 4 Beinscheiben Kalbfleisch
- 2 EL Mehl
- 200 g Möhren
- 200 g Staudensellerie
- 6 EL Olivenöl
- 500 g geschälte Tomaten
- ¼ Liter Fleischbrühe
- ¼ Liter Weißwein
- 1 Prise Zucker
- Salz und Pfeffer
Für die Gremolata:
- ½ Bund glatte Petersilie
- Rosmarin
- 1 unbehandelte Zitrone
- 3 Knoblauchzehen
Zubereitung vom Rezept Ossobuco
Das Kalbfleisch waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. Das Gemüse putzen, waschen und fein würfeln.
Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Darin die Fleischscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Die Gemüsewürfel hinzufügen und leicht andünsten. Die Tomaten (wenn aus der Dose mit Saft), die Fleischbrühe und den Weißwein hinzufügen.
Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Darin die Fleischscheiben von beiden Seiten goldbraun braten. Die Gemüsewürfel hinzufügen und leicht andünsten. Die Tomaten (wenn aus der Dose mit Saft), die Fleischbrühe und den Weißwein hinzufügen.
Gremolata:
Die Schale der Zitronen fein abreiben. Die Petersilie und den Rosmarin hacken, die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Alles vermischen.
Guten Appetit wünscht Gustini!