Bier aus Italien
Ja, richtig gelesen: Auch in Italien wird Bier gebraut. Auch wenn das Land eher für Wein bekannt ist, haben die Italiener doch eingesehen, dass ein Leben ohne Bier einfach nicht lebenswert ist. Da das Bierbrauen allerdings nicht so sehr in der italienischen Kultur verwurzelt ist wie bei uns, gibt es kein italienisches Reinheitsgebot. Daher darf es nicht verwundern, wenn italienisches Bier anders schmeckt als deutsches Bier. Beispielsweise dürfen italienische Brauer Mais für die Herstellung ihrer Biere verwenden.
Biere von Moretti, Peroni und Forst
Moretti ist eine Brauerei, die 1859 in Udine im Friaul gegründet wurde, zu einer Zeit, als Udine noch zu Österreich-Ungarn gehörte.
Noch älter ist die Brauerei Peroni, die 1846 in Vigevano in Latium gegründet wurde. Diese Brauerei verwendet italienischen Mais, der bereits seit dem 15. Jahrhundert in der Gegend um Nostrano angebaut wird.
Die Brauerei Forst hat ihren Sitz in Südtirol, was den wenig italienisch klingenden Namen erklärt. Sie wurde 1857 von zwei Meraner Unternehmern gegründet.
Somit sind diese italienischen Brauhäuser älter als so manch deutsche Brauerei.