Beste Zutaten aus ihren traditionellen Anbaugebieten – das ist das Geheimnis des besten frischen Pestos Italiens. Roberto Panizza hat uns mehr über sein preisgekröntes Pesto erzählt…
Aus der Region Ligurien
Zum ErzeugerHier geht es zum Video von Galileo (ab Minute 22:00)
Im Frühjahr waren Jens und Aldo als Foodscouts in Ligurien unterwegs. Ein Kamerateam von Prosieben Galileo hat sie bei ihrer Entdeckungsreise begleitet. Erfahren Sie im Video, was das Besondere am Pesto alla genovese von Roberto Panizza ist und wie er sein frisches Pesto zubereitet.Außerdem verwendet Roberto Panizza Parmigiano Reggiano DOP montagna (hocharomatischer Berg-Parmesan), der 24 Monate gereift ist. Ergänzt wird sein Pesto durch mindestens 10 Monate gereiften Pecorino sardo DOP, also sardischen Schafskäse. Diese Käse-Komposition ist für echtes Pesto alla genovese DOP vorgeschrieben.
Pesto alla Genovese
Sein Knoblauch kommt aus Vessalico, einem etwa 300-Seelen-Dorf in Ligurien, das sich schon lange dem Knoblauch-Anbau verschrieben hat und sogar drei Knoblauchknollen im Wappen führt. Der Anbau von Knoblauch in Vessalico wird von der Slow-Food-Gesellschaft gefördert. Für die Feinwürzung verwendet er allerbestes Meersalz aus Trapani. Die Salinen von Trapani in Sizilien haben eine jahrhundertealte Tradition und liefern seit jeher nach ganz Italien und sogar bis Frankreich und England.je 100 g | |
Brennwert | 552.8 kcal / 2377 kj |
---|---|
Fett | 55.2 g |
davon gesättige Fettsäuren | 17.8 g |
Kohlenhydrate | 3.8 g |
davon Zucker | 0.3 g |
Eiweiss | 8.5 g |
Salz | 0.016 g |
g |
Rossi s.n.c., Via Cesarea 21/r, I-16122 Genova
Das frische Pesto ist bei Lieferung durchschnittlich etwa 3 Wochen haltbar. Wenn Sie mehrere Gläser bestellen möchten, geben wir Ihnen gern Auskunft zur aktuellen Charge, die wir am Lager haben. Nach dem Öffnen verlängern Sie die Haltbarkeit des Pesto, wenn Sie es mit frischem Olivenöl wieder auffüllen und weiter kühl lagern.
Die strikte Einhaltung der Kühlkette hat bei Gustini oberste Priorität. Die Kühlkette beginnt beim Hersteller in Italien und endet an Ihrer Haustür. So stellen wir sicher, dass kühlpflichtige Produkte stets sicher, frisch und in Top-Qualität bei Ihnen ankommen.
Ihre Gustini Frische-Garantie:Sobald Ihre Bestellung kühlpflichtige Ware enthält, fällt für Sie automatisch ein einmaliger Kühlkosten-Anteil von 3,00 € für zusätzliche Kühlverpackungen mit Isolierelementen und optimal gekühlten Eispacks an.
Wie verpackt Gustini Kühl-Artikel für den Versand?Für den sicheren Transport verpacken wir Kühl-Artikel separat in isolierenden Vliestaschen aus nachhaltig recycelten PET-Flaschen mit optimal gekühlten Gel-Eispacks. Ihr Vorteil: Die mitgelieferten Eispacks können Sie zuhause beliebig oft einfrieren und wiederverwenden.
Wann versendet Gustini Kühlartikel?Gustini versendet Kühlartikel ausschließlich von Montag bis Donnerstag. So gewährleisten wir möglichst kurze Transportzeiten und die Zustellung vor dem Wochenende.
Wichtige Informationen zur Zustellung:Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Paket bei der Zustellung durch unseren Logistik-Partner DHL in Empfang genommen werden kann. Wir informieren Sie rechtzeitig per E-Mail über den Sendungsverlauf Ihres Paketes.
Wenn Sie nach dem Versand Ihres Pakets aus unserem Lager ohne Absprache mit Gustini Zustelltag, Lieferzeit oder Lieferort bei der DHL ändern, können wir keine Gewähr mehr für die ausreichende Kühlung Ihrer Bestellung übernehmen.
steht für eine geschützte Ursprungsbezeichnung. Dieses Siegel garantiert, dass Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung eines Produkts in einem bestimmten geographischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten Verfahren erfolgten. Es gibt über 80 DOP-Produkte in Italien, z.B. Parmaschinken, San Marzano Tomaten oder Pesto Genovese.
Von Britta Müller am 29. April 2014
Dieses Pesto zeichnet sich durch seinen intensiven, sehr gut abgerundeten Geschmack aus und durch seine Frische! Man glaubt sich im Urlaub in Ligurien zu befinden und riecht die gute Luft und fühlt die Wärme und den Sonnenschimmer über dem Meer -
I T A L I E N
62 von 65 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Patrick Sailer am 21. Mai 2014
Follia!!! Dieses Pesto Genovese ist unschlagbar. Dieser Geschmack, diese Intensive im Mund, diese Farbe. Mama mia! Und dann noch ein Wort zum Versand: Gestern Mittag bestellt, heute Morgen ist es in einem Gefrierbeutel mit zwei Gelkissen geliefert worden, so blieb es schön frisch! Alles perfecto... Bravo!
54 von 56 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Oliver Bauer am 13. April 2014
Pesto kann man nicht besser machen! Dieses Pesto vom Weltmeister hat seine Preise zu recht verdient und ist sehr empfehlenswert!
39 von 40 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Petra Günther am 2. März 2014
Wer glaubt, schon das beste Pesto zu kennen, sollte mal dieses grüne Wunder probieren. Es ist noch intensiver im Aroma als die meisten anderen, die es so gibt!
40 von 43 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Marion Leibrock am 26. Mai 2014
das ist das beste Pesto was ich je gegessen habe.
Schmeckt super frisch und intensiv. Klare Kaufempfehlung.
30 von 31 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von UDO VEITH am 8. Juli 2014
Daß erstemal Pesto Probiert,einfach super.
Habe gleich größeres Glas bestellt.
28 von 29 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Uta Kaiser am 31. August 2015
Mir geht es auch so bei diesem herrlichen Pesto: das Glas kann gar nicht groß genug sein... Da hilft nur, gleich genügend Vorrat in der Nähe zu haben!!!
23 von 24 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Tobias Pfautsch am 27. Juli 2017
Ich muss mich Uwe L. anschließen, an ein selber gemachtes kommt es nicht ran ... kann es natürlich auch nicht. Aber ich habe mir trotzdem mehr erwartet .. es ist sehr trocken und man muss zu guten Nudeln immer noch einen guten 'Schuss' Olivenöl hinzufügen. Geschmacklich mir zu salzig ...
24 von 29 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Uwe L. am 4. Dezember 2016
Wir dachten, endlich ein Pesto gefunden zu haben, dass unserem selber hergestellten ähnlich ist, aber dem ist leider nicht so. Von den Zutaten her, ist es OK, keine Frage, aber das es das beste Pesto der Welt sein soll, naja.
29 von 37 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Luna Bronchetto am 18. Mai 2020
Schmeck genau so frisch wie in meiner Heimat Liguieren! Cinque Stelle und Daumen hoch.
4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von R.Weynen am 18. März 2018
Also mit Weltmeisterpesto hat das nichts zu tun, schmeckt zwar nicht schlecht, aber mein selbstgemachtes Pesto ist viel besser und auch günstiger. Ob das Pesto, so wie im Werbefilm angezeigt, handgemörstert ist, das bezweifle ich. Die Struktur sagt etwas anderes.
9 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Martina am 24. Dezember 2017
Ich bin absoluter Pesto Fan und dieses Pesto ist einfach nur grandios. Die hier gewöhnlich käuflichen sind mir alle zu streng und irgendwas schmeckt immer vor. Dieses Pesto ist ideal abgerundet und auf italienischer Pasta ein Genuss ohne gleichen.
6 von 7 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Von Petra Theissen am 3. Januar 2018
Euer Pesto schmeckt mir am besten zu meiner selbstgemachten Pasta, die ich mit einer Nudelmaschine von https://pastamaschine.org/ gefertigt habe.
Buon Appetito!
7 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich .
Sehr geehrter Herr Weynen, vielen Dank für Ihre Bewertung des frischen Pestos von Pesto Rossi. Dieses wird nur aus besonderen, frischen Zutaten hergestellt. Beispielsweise verwendet Rossi als einer der wenigen Pesto-Hersteller frischen Basilikum und nicht gefrorenen wie viele andere. Zudem werden nur ausgewählter Parmigiano aus der Milch von Bergkühen, Salz aus Trapani etc. verwendet. Da wir darauf achten, dass die Produkte eine gewisse Mindesthaltbarkeit aufweisen, um auch für den Versand geeignet zu sein, besteht sicherlich noch ein Unterschied zu selbst gemachten, ganz frischem Pesto. Das Pesto von Rossi kommt diesem jedoch sehr nahe.