Auf Lager | Nr.| Art.-Nr: 71195
19,90 €
Primo Monti Iblei DOP - Italien Olivenöl
(23)Auf Lager | Nr.| Art.-Nr: 71195
Ab 49 € kostenfrei zu Dir
Persönlich für Dich da
Über 300.000 zufriedene Kunden
In der Frantoi Cutrera wird dieses Olivenöl zu 100% aus der Sorte Tonda Iblea gewonnen. Passt hervorragend zu Fischgerichten, gegrillten Scampi und Gemüsegerichten.
Cutrera Primo DOP - Steckbrief
Erntejahr | 2022/23 |
---|---|
Olivensorte(n) | 100% Tonda Iblea |
Erntemethode | von Hand |
Region | Monti Iblei - Chiaramonte (Sizilien) |
Kategorie | intensiv fruchtig |
Filtrierung | filtriert |
Säuregehalt | 0,23 % |
Polyphenole | 320 mg / kg |
Verwendung | sehr gut zu gegrilltem Fleisch und Fisch, für Bruschetta und Caprese, Salate |
Badge: | Award |
---|---|
Badges Empfohlen von - Sektion: | Award, Geschützte Herkunfsbezeichnung |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Frantoi Cutrera S.r.l., C/da Piano dell'Acqua 71, I - 97012 Chiaramonte Gulfi |
Zutaten
Nährwertangaben
je 100 g | |
Brennwert | 824 kcal / 3389 kj |
---|---|
Fett | 91.6 g |
davon gesättige Fettsäuren | 14 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiss | 0 g |
Salz | 0 g |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Frantoi Cutrera S.r.l., C/da Piano dell'Acqua 71, I - 97012 Chiaramonte Gulfi
Wenn Sie Olivenöl längere Zeit lagern möchten, bewahren Sie es zu Hause am besten vor Licht und Luft geschützt bei kühlen Temperaturen auf – ideal wären zwischen 10° und 20°C. Ähnlich wie Wein ist Olivenöl in dunklen Flaschen oder im Kanister im kühlen, dunklen Keller am besten aufgehoben und dann bis zu 24 Monate haltbar. Man kann Olivenöl jedoch auch ohne Probleme einige Monate in hellen Flaschen gut verschlossen, dunkel und kühl lagern.
Bitte beachten Sie, dass Olivenöl bei Temperaturen unter 8° C fest wird. Bei Raumtemperatur nimmt das Öl jedoch von selbst seinen flüssigen Ausgangszustand wieder an. Olivenöl kann ohne Qualitäts-oder Geschmacksverluste gefrieren. Unsere Hersteller versichern uns, dass durch Gefrieren keinerlei Einbußen in Qualität oder Geschmack hervorgerufen werden. In Italien selbst wird oftmals das Olivenöl kleinerer Hersteller im Winter draußen gelagert.
Einige unserer Olivenöle sind besonders reich an sekundären Pflanzenstoffen, darunter befinden sich auch Wachse von der Olivenschale. Wenn das Öl steht, lagern sich diese ganz natürlich am Boden ab und bei kühleren Temperaturen können Sie ausflocken oder Schlieren im Öl bilden.
Das Ausflocken ist ein natürlicher Prozess, der den ursprünglichen, naturbelassenen Charakter des Olivenöles zeigt. Wenn Sie das Öl erwärmen bzw. zunächst 1-2 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann löst sich der Großteil der Ausflockungen auf und Sie können es ganz normal verwenden und genießen oder auch verschenken.
Die geschützte Ursprungsbezeichnung – Denominazione di Origine Protetta – wird wie bei Wein auch für Olivenöl vergeben. Die sehr strenge Zertifizierung bescheinigt, dass die verwendeten Oliven einer bestimmten Region entstammen und das Olivenöl weniger als 0,4% Säure aufweist. Zudem erhält jede Flasche dieses Olivenöles einer Ernte eine eindeutige fortlaufende Seriennummer.