Leuchtend gelbe Pappardelle aus der Bronzepresse: Traditionell kommen die extra breiten Bandnudeln aus Kronosweizen sonntags mit kräftigen Sossen, wie langsam gekochtem Ragù Bolognese oder einem rustikalem Ragout aus Tomaten, Wildschwein und Steinpilzen auf den Tisch.
Mehr erfahren

3,99 €

Auf Lager

inkl. MwSt. 
Menge 1 x 250 g GP: 1 kg = 15,96€
Nr.: 67422
Menge 1 x 250 g GP: 1 kg = 15,96€
Nr.: 67422


Gratis Versand ab 49 Euro
Über 200.000 zufriedene Kunden
Liebevoll handverlesenes Sortiment
Foodscout Genuss-Garantie
Pastificio Gaetarelli

Damals wie heute wird jede einzelne Pasta noch immer von Hand gefertigt.
Aus der Region Lombardei

Hier erfahren Sie mehr

Lassen Sie die Nudeln für 3 Minuten in reichlich Wasser gar ziehen, bitte nicht sprudelnd kochen.

Zutaten

Hartweizengrieß der Sorte KRONOS*, Eier 18%*, Wasser, * aus biologischer Herstellung
 
ALLERGIEHINWEIS: Das Produkt enthält Gluten, Eier und Milch. Es kann Spuren von Schalenfrüchten, Krebstieren, Fisch und Soja enthalten.

 

Nährwertangaben

  je 100 g
Brennwert 298 kcal / 1260 kj
Fett 2.8 g
davon gesättige Fettsäuren 0.9 g
Kohlenhydrate 54 g
davon Zucker 0.9 g
Eiweiss 13 g
Salz 0.1 g
Ballaststoffe 2.2 g

 


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Pastificio GaetarellI-Via E. FermI-loc. Cunettone, I-25087 Brescia


Kundenbewertungen

1 von 1 Bewertungen

star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Schreiben Sie eine Bewertung Bewertungen anzeigen!

Auch diese Pappardelle sind unglaublich geschmackvoll und saftig und gehören inzwischen zu meinen Lieblingsnudeln. Ich kaufe immer gleich mehrere Packungen und friere einen Teil davon ein. Am liebsten serviere ich sie mit einer selbstgemachten Arrabbiata. Dazu lege ich ein Backblech mit Kirschtomaten aus, gebe Olivenöl und frischen, gehackten Thymian und Rosmarin dazu und siebe ordentlich Puderzucker darüber. Dann geht das Ganze für eine gute Stunde bei ca. 120 Grad in den Backofen. Die Tomaten verlieren dabei viel Flüssigkeit und der Puderzucker karamellisiert. Dann schneide ich rote und gelbe Paprika in nicht zu kleine Stücke, füge je nach aktuellem Geschmack und Mut ein, zwei Chilischoten oder etwas mildere Peperoni kleingehackt dazu, gebe das Ganze in eine heiße Pfanne mit Olivenöl und brate es kurz an. Die Paprika sollte aber bissfest bleiben. Zuletzt kommen noch ein paar kleine Borettane-Zwiebeln (eingelegt in Aceto Balsamico) und Salz/Pfeffer dazu. Zum Schluss werden die Tomaten vom Backblech hinzugefügt und das Ganze kurz durchgeschwenkt. Die Pappardelle brauchen ja nur ein paar Minuten im kochenden Wasser. Ich rolle sie mit einer Fleischgabel ähnlich wie Tagliatelle zu einem Nest zusammen, lege sie auf die vorgewärmten Teller, gebe die Arrabbiata dazu und reibe frisch etwas Parmesan über das Ganze. Zuletzt streue ich noch ein paar frische gehackte Basilikumblätter und Rettich- oder Radieschen-Sprossen darüber und garniere mit einem großzügigen Schuss Olivenöl und ein paar Tropfen von dem Giusti Balsamico. Das schmeckt einfach toll.

4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Das könnte Sie auch interessieren: