Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ab 49 € kostenfrei zu Dir

Persönlich für Dich da

Über 450.000 zufriedene Kunden

Ab 49 € kostenfrei zu Dir

Persönlich für Dich da

Über 450.000 zufriedene Kunden

Italienischer schwarzer Reis

Produktinformationen "Italienischer schwarzer Reis"

Hier erfahren Sie mehr

Im Piemont im Norden Italiens gibt es eine lange Tradition des Reisanbaus. Bewässert durch den Fluss Po, der die Poebene durchzieht, werden hier verschiedenste Reiskulturen angebaut. Da die Kultivierung des schwarzen Reises aufwendig ist, war er bis zum 19. Jahrhundert lediglich königlichen Tafeln vorbehalten.
Kochzeit: 45-60 min. Verwenden Sie viel Wasser.

Hinweis: Das Kochwasser des Reises färbt stark und hinterlässt bleibende Flecken.

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: RISERIA CAMPANINI srl, Via Ghisiolo, 67, I-46030 SAN GIORGIO DI MANTOVA (MN)

Zutaten

schwarzer Reis

 

Nährwertangaben

  je 100 g
Brennwert 347 kcal / 1480 kj
Fett 2.9 g
davon gesättige Fettsäuren 0.9 g
Kohlenhydrate 73.5 g
davon Zucker 1 g
Eiweiss 6.7 g
Salz 0.01 g
Stärke 1.3 g

Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

RISERIA CAMPANINI srl, Via Ghisiolo, 67, I-46030 SAN GIORGIO DI MANTOVA (MN)

12 von 12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen


83%

0%

0%

8%

8%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2 - 10 von 12 Bewertungen

19. März 2014 06:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Experimentieren!

Wenn ich mal etwas Besonderes zubereiten möchte, greife ich gerne zu diesem schwarzen Reis. Das bietet mir die Möglichkeit, aus dem alltäglichen Allerlei auszusteigen und mit Geschmack und Optik zu experimentieren!

15. November 2013 12:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

willkommene Abwechslung

Ich habe mich riesig gefreut, diesen schwarzen Reis bei Ihnen zu entdecken! Ich kenne ihn durch meine Italienaufenthalte, habe ihn aber hier in Deutschland noch nie gesehen. Mal abgesehen davon, dass er sehr gesund ist, empfinde ich ihn als willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Beim Kochen verhält er sich wie man es von weissem Reis kennt, braucht evtl. nur etwas länger. Ich bereite daraus gerne Risotto zu in verschiedenen Variationen, die immer bewundert werden.