





Verfügbar
A Ricchigia
Sizilien gilt als eines der besten Anbaugebiete von Pistazien. Am Fuße des Ätna wachsen die Pistazienbäume in mineralstoffreicher Vulkanerde an steilen Abhängen.Schlafendes Monster
Die beliebtesten Pistazien Italiens kommen aus Sizilien, genauer aus dem Anbaugebiet bei der Stadt Bronte. Bronte liegt 54 km nordwestlich von Catania am Westhang des Ätna. In angespannter Ruhe thront der Vulkan über der Stadt. Der Reichtum des „grünen Goldes“, wie die Einheimischen die Pistazien bezeichnet, stammt von seinen fruchtbaren Lavaböden. Zugleich ist er ständige Bedrohung, denn der Ätna ist immer noch aktiv. Bronte wurde 1651, 1832 und 1843 bei Ausbrüchen des Vulkans vollkommen zerstört. „Schlafendes Monster“, so nennt man hier den Berg der Leben erschafft und zerstört.


Pistazien im Herz
Ricchigia (dt. Reichtum) - so heißt das Landgut der Familie Lupo. Laura Lupo und ihr Ehemann Alberto Caudullo bewirtschaften hier auf 2 Hektar Pistazienbäume. Bereits Ihre Eltern bauen mit viel Fleiß und Leidenschaft Pistazien an. „Schon als Kinder zogen wir von Pistazienernte zu Pistazienernte und obwohl die Arbeit nicht aufzuhören schien, war es für uns immer das größte Glücksgefühl“, sagt Laura. Bis heute werden die Früchte mühsam einzeln von Hand geerntet. An den steilen felsigen Hängen eine unglaublich schweißtreibende Arbeit. Doch Laura und Alberto macht das nichts aus, denn sie lieben ihre Pistazienbäume.



Sizilien
Erfahren Sie Interessantes zur Region
Zarte Stärke
„Die Pistazie ist eine starke, hartnäckige Pflanze, die sich dazu entschieden hat, in einem Gebiet zu wachsen auf dem kaum eine andere Pflanze leben könnte“, sagt Laura. Dank ihrer knotenhaften und langen Wurzeln wächst sie auch an den steilsten Hängen. Pistazienbäume können jahrhundertelang Früchte tragen, dabei wechseln sich ertragsarme und sogenannte Mastjahre ab. In Mastjahren sind die Wetterbedingungen für die Entwicklung der Früchte entscheidend. „Die Früchte der Pistazie sind unglaublich zart. Hagelkörner, Stürme oder Feuchtigkeit können die Ernte schnell zerstören“, so Laura.


Das Fest der Pistazie
Ende September, kurz nach der Ernte, richtet die Stadt Bronte ein großes Fest zu Ehren der Pistazie aus: das „Sagra del Pistacchio“. Alles leuchtet in grün. Tausende Touristen und Einheimische feiern zusammen die Pistazie. Von Kuchen über Spaghetti und Pesto, bis hin zu Mehl findet man hier allerlei Köstlichkeiten aus den Früchten der Pistazie. Auch Laura Lupo schätzt ihre Vielseitigkeit: „Wir möchten die Pistazie nicht nur als Frucht bekannt machen, sondern auch ihre vielfältige Verwendung in der Küche. Alle Rezepte nach denen wir unsere Produkte zubereiten, sind die unserer Mütter und Großmütter“, sagt Laura und lächelt mild.
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar