Gnocchi Grundrezept
Anleitungen
- Kartoffeln kochen, schälen und im warmen Zustand durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Die gepressten Kartoffeln dazu geben, ebenso das ganze Ei und etwas Salz.
- Alles miteinander verkneten bis ein kompakter, gut formbarer Teig entsteht.
- Den Teig in vierteln und aus jedem Teil ein fingerdicke Rolle formen.
- Die Rollen nun in 2 cm große Stücke schneiden.
- Für die typischen Rillen die Teigstücke nun über den Gabelrücken rollen oder über ein Rillenbrett ziehen.
- Gnocchi in einem großen Topf mit sanft köchelndem Salzwasser gar ziehen lassen. Sie sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
Wie hat Ihnen das Rezept gefallen?
Haben Sie Fragen zu diesem Gnocchi-Rezept oder wollen Sie Ihren persönlichen Koch-Trick mit uns teilen? Dann schreiben Sie unten doch einfach schnell einen Kommentar!
Die richtigen Kartoffeln
Für die Zubereitung von Gnocchi aus Kartoffeln werden sehr mehligkochende Erdäpfel benötigt. Empfehlenswerte italienische Sorten sind Piacentine und Spunta. In Deutschland kann man beispielsweise Désirée verwenden.
Gnocchi Rezept: Italienische Variationen
Wenn wir von Gnocchi sprechen, meinen wir üblicherweise Kartoffelgnocchi. Es gibt in der italienischen Küche aber noch viel mehr köstliche Gnocchi-Rezepte.
- Gnocchetti (aus Pastateig)
- Gnocchi alla romana (aus Hartweizengrieß, aber in der Zubereitung eher wie Polenta)
- Gnocchi di pane (eine Art Semmelknödel, besonders verbreitet in den norditalienischen Regionen)