„London" - passende Beiträge
Vincenzo Bellini – ein Kind der Sonneninsel Sizilien
Heute schweife ich mal etwas ab von den italienischen Spezialitäten, aber es gibt eine Verbindung vom Opernkomponisten Vincenzo Bellini zu den kulinarischen Köstlichkeiten. Doch dazu später mehr.
Vincenzo Bellini wurde 1801 in Catania in Sizilien geboren. Seinen ersten Instrumentalunterricht erhielt er von seinem Großvater Vincenzo Tobia Bellini. Dieser war als Kapellmeister an der Kathedrale tätig gewesen. Doch der junge Vincenzo suchte sein musikalisches Glück nicht in der sakralen Musik, sondern fand schon als Teenager Zugang zur feinen Gesellschaft in Catania, für die er Lieder mit Klavierbegleitung komponierte. Aufgrund der Gönnerschaft durch den Herzog und die Herzogin von Sammartino konnte Vincenzo Bellini am Reale Collegio di Musica di San Sebastiano in Neapel studieren.
...weiterlesen...
Tags:Komponist, London, Mailand, Norma, Oper, Spaghetti, Spezialitäten aus Italien
Abgelegt in italienische Kultur | Keine Kommentare »
Giorgio Locatelli – Made in Italy
Eine wichtige Ressource, wenn wir im Büro italienisch kochen, ist das Kochbuch Made in Italy von Giorgio Locatelli. Das ist ein Wälzer von über 600 Seiten, in dem beinah unzählige italienische und einige englische Rezepte zu finden sind. Dass neben den italienischen Spezereien auch Rezepte von der nassen Insel aufgeführt sind, liegt daran, dass Giorgio Locatelli seit einigen Jahren in England lebt. Doch nicht nur Rezepte sind in dem ressourcenreichen Kochbuch zu finden, sondern auch allgemeine Informationen über Pasta, verschiedene Gemüsesorten, Fisch und so weiter. Die menschliche Würze verleihen Anekdoten aus dem Leben des Sternekochs Giorgio Locatelli.
...weiterlesen...
Tags:Giorgio Locatelli, Koch, London, Restaurant, Sternekoch
Abgelegt in Trattorias, Osterias und Ristorantes | Keine Kommentare »
Die Stadt Vinci in der Toskana
Im Herzen der Toskana in der Provinz Florenz liegt die kleine Stadt Vinci. Sie ist der Geburtsort des berühmten Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci. Zu dieser Zeit gab es noch keine Nachnamen im heutigen Sinn, so dass er in Florenz den Beinamen da Vinci erhielt, was ganz einfach aus Vinci bedeutet.
Der Ort Vinci ist malerisch in die typisch toskanischen Hügel eingebettet, die mit Wein und Olivenbäumen bepflanzt sind. Selbstverständlich beherbergt die Stadt ein Museum zu Ehren ihres berühmten Sohnes, der übrigens als unehelicher Sohn eines Notars zur Welt kam. Außerdem kann sein Geburtshaus, das Casa di Leonardo besucht werden, in dem einige Reproduktion des Meisters gezeigt werden.
...weiterlesen...
Tags:Leonardo da Vinci, London
Abgelegt in Toskana | Keine Kommentare »