Die Edelste aller Salamis: Aus Culatello oder Fiocco di Coscia, den zartesten Filetstücken des Schinkens, Pancetta und einer geheimen toskanischen Würzmischung wird die weiche, schlanke Salami nach alter Tradition zubereitet.
Mehr erfahren

9,90 €

Auf Lager

inkl. MwSt. 
Menge 1 x 200 g GP: 1 kg = 49,50€
Nr.: 77207
Menge 1 x 200 g GP: 1 kg = 49,50€
Nr.: 77207


Gratis Versand ab 49 Euro
Über 200.000 zufriedene Kunden
Liebevoll handverlesenes Sortiment
Foodscout Genuss-Garantie
Salumificio Marsili

Hinter den Kulissen - Foodscout Jens Depenau entdeckt Strolghino

Hier geht es zum Video von Galileo (ab Minute 25:00)



Im Frühjahr waren Jens und Aldo als Foodscouts in Norditalien unterwegs. Ein Kamerateam von Prosieben Galileo hat sie bei ihrer Entdeckungsreise begleitet. Erfahren Sie im Video, wie Strolghino im Familienbetrieb Salumificio Marsili hergestellt wird und was sie so besonders macht. Der Culatello ist das Filetstück des Schinkens. Das Fleisch ist nah am Knochen besonders zart. Nach einer alten Tradition wird dieses hochwertige Fleisch gemeinsam mit Pancetta (Bauchspeck) zu Strolghino verarbeitet. Um das vollkommene Aroma des Strolghino abzurunden, verwendet Familie Marsili neben Salz und Pfeffer zur Würzung eine geheime toskanische Gewürzkomposition, die für jede Charge Strolghino frisch gemahlen wird, damit das volle Aroma der Gewürze sich in den Salamis wiederfindet.
Diese besonders dünne Salami hat eine kurze Reifezeit von nur etwa 20 Tagen und ist nach dem Dialektwort für Voraussage oder Wahrsager benannt, da man mithilfe des Strolghino die Qualität des Schinkens voraussagen konnte. Dank der recht kurzen Reifezeit sind die Salamis von einer zarten Konsistenz.

köstliche Strolghino

Vor Ort im Familienbetrieb Marsili konnten wir uns bei unserem Besuch davon überzeugen, dass man noch auf Handarbeit setzt. Metzgermeister Andrea Marsili erklärte uns geduldig jeden Schritt vom Schneiden des Fleisches bis zur Reifekammer. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Salami-Spezialitäten stand sofort fest, dass wir Feinschmeckern in Deutschland und Österreich diesen Prinzen unter den Salamis nicht vorenthalten können.

Zutaten

Schweinefleisch, Salz, Gewürze und natürliche Aromen, Zucker: Dextrose und Saccharose, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Konservierungsmittele: Natriumnintrit, Kaliumnitrat, Die Strolghino ist gluten- und laktosefrei.

Nährwertangaben

je 100 g
Brennwert425 kcal / 1765 kj
Fett34.3 g
davon gesättige Fettsäuren22.12 g
davon ungesättigte Fettsäure0 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäure0 g
Kohlenhydrate 0.5 g
davon Zucker0.5 g
Eiweiss28 g
Salz4.5 g
Ballaststoffe0 g
Stärke0 g
Vitamine / Mineralstoffe g
g


Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer

Salumificio MarsilI-Loc. Nave, I-54012 Tresana


Warum steht auf meinem Etikett ""Strolghino Fiocco di Coscia""?

Fiocco und Culatello di Coscia werden aus derselben Schweinekeule geschnitten. Aus der einen Seite des Oberschenkels schneidet man den Culatello, aus der anderen Seite den Fiocca.

Kundenbewertungen

8 von 21 Bewertungen

star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active Created with Sketch.
star-active-half Created with Sketch.
star-active-half Created with Sketch.

4.43 von 5 Sternen


81%

0%

10%

0%

10%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Schreiben Sie eine Bewertung Bewertungen anzeigen!

Mein Sohn und ich fanden sie OK...mild, aber auch nichts besonderes. Ich würde sie nicht mehr bestellen. Da schmeckt mir die Falorni Salami vom Bergschwein-Schinken z.B. viel besser. Die ist halt viel würziger. Mir fehlt Geschmack. Anderen schmeckt es top. So ist es halt.

3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Wieso benötigt diese Salami Zusatzstoffe wie Natriumascorbat und künstliche Zucker Stoffe wie Dextrose? Vermutlich ist die Fleischerei nicht mehr in der Lage eine wirklich gute warmfleisch Verarbeitung mangels handwerklichen Wissen umzusetzen.

2 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Das war die bisher schlechteste Salami, die wir bisher gegessen haben: Zu weich, zu fett, kaum Geschmack... nach diesem Geschmackserlebnis wanderte sie die Tonne! Das sind wir bisher nicht gewohnt und vermuten einen Produktionsfehler.

1 von 2 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Diese Strolghino Salami macht süchtig! Das ist bisher die beste Salami, die ich je probiert habe. Leider ist sie nicht lange haltbar, sodass nur geringe Mengen bestellt werden können. Aber damit kann ich bei dem tollen Geschmack leben.

18 von 18 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Diese tolle Salami ist eine Sünde wert! Wer sie noch nicht probiert hat, sollte das bald nachholen! Meine Familie und meine Freunde sind total begeistert von ihr! Von mir bekommt sie 5 Sterne!

77 von 110 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Mir sagt diese Culatello Salami sehr zu. Ich finde man schmeckt die Toskana beim Genuss dieser Wurst. Ich bin schon Dauerbesteller geworden!

78 von 111 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Bin froh, dass ich meine Bestellung noch um die Strolghino di Culatello ergänzen konnte. Sie ist so was von lecker. Ein wahrer Schatz. Sehr fein im Geschmack und gut gewürzt. Die muss man probieren.

78 von 112 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich. War diese Bewertung hilfreich?

Melden

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Das könnte Sie auch interessieren: