Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Penne con arrosto di carne e melograno
Penne mit Rinderbraten und Granatapfel
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Wenn man so will ein beinahe orientalisches Gericht dank des sauren Granatapfels. Und dabei ist es auch eine köstliche Verarbeitung von Festessenresten, denn man benötigt bereits gegarten Rinderbraten in Würfeln.
Zutaten
+ 300 g Penne
+ 1 EL natives Olivenöl extra
+ 1 rote Zwiebel, geschält und klein gewürfelt
+ 400 g Reste eines gegarten Rinderbratens, in Würfel geschnitten
+ 100 ml Rotwein
+ 1 Granatapfel
+ 2 EL kalte Butter
+ Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
+ 1 EL natives Olivenöl extra
+ 1 rote Zwiebel, geschält und klein gewürfelt
+ 400 g Reste eines gegarten Rinderbratens, in Würfel geschnitten
+ 100 ml Rotwein
+ 1 Granatapfel
+ 2 EL kalte Butter
+ Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Anleitung
Granatapfel quer halbieren und mit einem Kochlöffel die Kerne herausklopfen, den Saft auffangen.
Penne nach Packungsanweisung al dente kochen, dann abgießen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, dann die Bratenwürfel zugeben und mitbraten. Mit Rotwein ablöschen, dann die Granatapfelkerne und den ausgetretenen Saft untermischen.
Penne und kalte Butter zugeben und vorsichtig untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vier Teller verteilen. Sofort servieren.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz
Penne nach Packungsanweisung al dente kochen, dann abgießen.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, dann die Bratenwürfel zugeben und mitbraten. Mit Rotwein ablöschen, dann die Granatapfelkerne und den ausgetretenen Saft untermischen.
Penne und kalte Butter zugeben und vorsichtig untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vier Teller verteilen. Sofort servieren.
Dieses und viele weitere köstliche italienische Rezepte finden Sie im Magazin So is(s)t Italien (www.soisstitalien.de).
Foto und Styling: Frauke Antholz