Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Cotechino con lenticchie
Cotechino mit Linsen
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Zu Silvester wird vielerorts in Italien Cotecchino mit Linsen gegessen. Dass man zu der Wurst Linsen isst, liegt daran, dass Linsen mit Geldsegen in Verbindung gebracht werden und das Essen der Hülsenfrüchte soll Glück für das neue Jahr bringen.
Zutaten
+ getrocknete Linsen
+ eine Zwiebel
+ Olivenöl
+ 1 - 2 Knoblauchzehen
+ ein Glas trockenen Rotwein
+ 1 Flasche Tomaten-Passata oder 1 Dose geschälte Tomaten, gewürfelt
+ 250 ml Fleischbrühe
+ Salz und Pfeffer
+ 2-3 Cotechino
+ eine Zwiebel
+ Olivenöl
+ 1 - 2 Knoblauchzehen
+ ein Glas trockenen Rotwein
+ 1 Flasche Tomaten-Passata oder 1 Dose geschälte Tomaten, gewürfelt
+ 250 ml Fleischbrühe
+ Salz und Pfeffer
+ 2-3 Cotechino
Anleitung
Die Cotechino-Wurst wird zubereitet, indem sie rundum einige Male eingestochen wird und anschließend bei milder Hitze ein bis zwei Stunden gar ziehen gelassen wird.
Die getrockneten Linsen 12 Stunden (am besten über Nacht) in einer großen Schüssel mit Wasser einweichen.
Die Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten und die Linsen (ohne das Wasser) dazu geben. Wer es mag, kann auch ein paar Schinkenwürfel mitbraten, die dann aber vor den Linsen in die Pfanne gegeben werden sollten.
Ein bis zwei Knoblauchzehen schälen und mit in die Pfanne geben. Sie werden aber vor dem Servieren wieder herausgenommen.
Etwa ein Glas Rotwein dazu geben. Die Passata oder die geschälten Tomaten dazu geben.
Anschließend 250 ml Fleischbrühe hinzufügen und das ganze etwa eine Stunde (je nach Linsenart) kücheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die getrockneten Linsen 12 Stunden (am besten über Nacht) in einer großen Schüssel mit Wasser einweichen.
Die Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten und die Linsen (ohne das Wasser) dazu geben. Wer es mag, kann auch ein paar Schinkenwürfel mitbraten, die dann aber vor den Linsen in die Pfanne gegeben werden sollten.
Ein bis zwei Knoblauchzehen schälen und mit in die Pfanne geben. Sie werden aber vor dem Servieren wieder herausgenommen.
Etwa ein Glas Rotwein dazu geben. Die Passata oder die geschälten Tomaten dazu geben.
Anschließend 250 ml Fleischbrühe hinzufügen und das ganze etwa eine Stunde (je nach Linsenart) kücheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.