Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Bruschetta ai funghi
Bruschetta mit Pilzen
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Eine herzhafte Vorspeise und eine Variante der Bruschette mit Tomaten. Rustikal und lecker.
Zutaten
+ 1 kleine gelbe Paprikaschote
+ 200 g Champignons
+ 50 g Speck, z.B. Südtiroler Speck
+ 1 Bund Petersilie + 4 EL Olivenöl
+ Salz und Pfeffer + 4 Scheiben italienisches Weißbrot, z.B. Pane da Bruschetta
+ 4 Knoblauchzehen + Pecorino, nach Belieben gerieben oder geraspelt
+ 200 g Champignons
+ 50 g Speck, z.B. Südtiroler Speck
+ 1 Bund Petersilie + 4 EL Olivenöl
+ Salz und Pfeffer + 4 Scheiben italienisches Weißbrot, z.B. Pane da Bruschetta
+ 4 Knoblauchzehen + Pecorino, nach Belieben gerieben oder geraspelt
Anleitung
Die Paprikaschote waschen, halbieren, Trennwände und Kerne entfernen und die Schote in kleine Würfel schneiden. Die Stielenden der Pilzen entfernen, die Pilze sauber abreiben und in feine Scheiben schneiden. Den Speck würfeln. Die Petersilie waschen, von den Stielen trennen und klein hacken.
In einer Pfanne 2 EL Öl heiß werden lassen. Speck, Pilze und Paprika darin bei starker Hitze unter Rühren 3-4 Minuten braten. Die Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brotscheiben halbieren und im Toaster oder im Backofen auf höchster Stufe etwa 4 Minuten rösten. Die Knoblauchzehen halbieren und auf dem getoasteten Brot verreiben. Die Pilzmischung mit dem restlichen Öl verrühren und auf den Broten verteilen. Am Schluss den Pecorino darüber geben und servieren.
In einer Pfanne 2 EL Öl heiß werden lassen. Speck, Pilze und Paprika darin bei starker Hitze unter Rühren 3-4 Minuten braten. Die Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brotscheiben halbieren und im Toaster oder im Backofen auf höchster Stufe etwa 4 Minuten rösten. Die Knoblauchzehen halbieren und auf dem getoasteten Brot verreiben. Die Pilzmischung mit dem restlichen Öl verrühren und auf den Broten verteilen. Am Schluss den Pecorino darüber geben und servieren.