Jetzt kostenlos anmelden (Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen dazu finde ich in der Datenschutzerklärung)
Pane di Matera
Brot nach der Art der Provinz Matera
![]() |
zurück zu den Rezepten |
Rezeptinformationen
Die Region Basilikata im Süden Italiens wird seit jeher für den Getreideanbau genutzt. Kein Wunder, dass sich dort so hervorragende Brotspezialitäten wie das Pane di Matera entwickeln konnten.
Zutaten
Anleitung
Die Hefe im Wasser bei einer Temperatur von 22-23°C auflösen.
Das Mehl sieben und dann das Hefe-Wasser-Gemisch in das Mehl für 3-4 Minuten kneten. Dann das Salz hinzufügen und weitere 15 Minuten kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
Den Teig in einer Schüssel für 2 Stunden bei ca. 28°C gehen lassen. Dann den Teig erneut kneten, ziehen und drücken. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben. Dann den Teig erneut ruhen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Den Teig in die typische Form mit den drei Einschnitten bringen.
Den Brotlaib auf einem Backblech 15 min bei 220°C, anschließend 45 min bei 180°C backen.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Das Mehl sieben und dann das Hefe-Wasser-Gemisch in das Mehl für 3-4 Minuten kneten. Dann das Salz hinzufügen und weitere 15 Minuten kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist.
Den Teig in einer Schüssel für 2 Stunden bei ca. 28°C gehen lassen. Dann den Teig erneut kneten, ziehen und drücken. Bei Bedarf noch etwas Mehl hinzugeben. Dann den Teig erneut ruhen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen.
Den Teig in die typische Form mit den drei Einschnitten bringen.
Den Brotlaib auf einem Backblech 15 min bei 220°C, anschließend 45 min bei 180°C backen.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.